Linke in Elbe-Elster tagen hinter verschlossenen Türen
Schönborn Die Linken in Elbe-Elster haben während ihrer Hauptversammlung in Schönborn sowohl inhaltlich als auch personell ihren Blick auf die kommenden zwei Jahre gerichtet. Sie wollten dabei aber unter sich bleiben. Kreisvorsitzender Joachim Pfützner wurde mit drei Nein-Stimmen im Amt bestätigt.
Sein Referat hielt der Vorsitzende hinter verschlossenen Türen. Auch bei der Diskussion dazu wollten die Linken unter sich bleiben. „Das lässt das Statut zu und der Kreisvorstand hat es so beschlossen“, erklärte Pfützner vorab.
Andererseits soll künftig „Öffentlichkeitsarbeit, Kommunikation und politische Bildung (…) wieder stärker in den Fokus genommen werden“, wie es im Nachhinein in einer Pressemitteilung heißt. Aufgrund der Mitgliederstruktur soll im kommenden Jahr eine Restrukturierung auf Kreisebene diskutiert werden. Gast der Hauptversammlung in Schönborn war Stefan Ludwig, stellvertrender Landesvorsitzender in Brandenburg, der Anfang 2012 für den Landesvorsitz kandidieren wird.
In ihren Ämtern bestätigt wurden Ute Miething, stellvertretende Vorsitzende, Schatzmeister Jürgen Gießmann und Geschäftsführerin Elke Rädisch. Viola Simon, Monika Skadock, Vinzenz Lorenz, Matthias Koj und Christian Nebeling gehören weiterhin zum Vorstand. Neu hinzugewählt wurden Karla Pohl (Doberlug-Kirchhain), Diana Bader (Lichtena) und Udo Linde (Finsterwalde). Im März 2012 soll eine Regionalkonferenz der Linken im Süden Brandenburgs stattfinden.
Kindergrundsicherung: Versagen der Ampel zeigt Prioritäten
Anlässlich des Weltkindertages prangert Janine Wissler, Vorsitzende der Partei DIE LINKE, das Versagen der Ampel-Regierung bei der Kindergrundsicherung an: Weiterlesen
Bundesregierung muss Inflationsgeld zahlen!
Anlässlich der aktuellen Zahlen des Statistischen Bundesamtes, wonach es in Deutschland im ersten Quartal 2023 einen realen Verdienstrückgang von rund 2,3 Prozent gegeben hat, meint Martin Schirdewan, Vorsitzender der Partei DIE LINKE: Weiterlesen
Türkei-Wahl: Bundesregierung muss unbürokratische Visa anbieten
Die Wahlen in der Türkei waren unfrei und dienen der reinen Machtabsicherung. Das Ergebnis ist eine politische Katastrophe, bei der die Bundesregierung nun eine schnelle und unbürokratische Aufnahme von politischen Geflüchteten und eine Vereinfachung des Visa-Systems anbieten sollte. Dazu erklärt der Vorsitzende der Partei DIE LINKE, Martin Schirdewan: Weiterlesen