Diese Website verwendet Cookies. Warum wir Cookies einsetzen und wie Sie diese deaktivieren können, erfahren Sie unter Datenschutz.
Zum Hauptinhalt springen

Heike Lehmann

Linke in Elbe-Elster tagen hinter verschlossenen Türen

Schönborn Die Linken in Elbe-Elster haben während ihrer Hauptversammlung in Schönborn sowohl inhaltlich als auch personell ihren Blick auf die kommenden zwei Jahre gerichtet. Sie wollten dabei aber unter sich bleiben. Kreisvorsitzender Joachim Pfützner wurde mit drei Nein-Stimmen im Amt bestätigt.

Sein Referat hielt der Vorsitzende hinter verschlossenen Türen. Auch bei der Diskussion dazu wollten die Linken unter sich bleiben. „Das lässt das Statut zu und der Kreisvorstand hat es so beschlossen“, erklärte Pfützner vorab.

Andererseits soll künftig „Öffentlichkeitsarbeit, Kommunikation und politische Bildung (…) wieder stärker in den Fokus genommen werden“, wie es im Nachhinein in einer Pressemitteilung heißt. Aufgrund der Mitgliederstruktur soll im kommenden Jahr eine Restrukturierung auf Kreisebene diskutiert werden. Gast der Hauptversammlung in Schönborn war Stefan Ludwig, stellvertrender Landesvorsitzender in Brandenburg, der Anfang 2012 für den Landesvorsitz kandidieren wird.

In ihren Ämtern bestätigt wurden Ute Miething, stellvertretende Vorsitzende, Schatzmeister Jürgen Gießmann und Geschäftsführerin Elke Rädisch. Viola Simon, Monika Skadock, Vinzenz Lorenz, Matthias Koj und Christian Nebeling gehören weiterhin zum Vorstand. Neu hinzugewählt wurden Karla Pohl (Doberlug-Kirchhain), Diana Bader (Lichtena) und Udo Linde (Finsterwalde). Im März 2012 soll eine Regionalkonferenz der Linken im Süden Brandenburgs stattfinden.



Wohnungskrise: Bundesregierung muss die Gemeinnützigen fördern!

In Deutschland gibt es einen Bedarf von rund 320.000 neuen Wohnungen pro Jahr, hat das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) errechnet. Ines Schwerdtner, Vorsitzende der Linken, will deshalb Genossenschaften und kommunale Bauträger massiv fördern, damit endlich mehr bezahlbarer Wohnraum entsteht. Weiterlesen

Erdogan fürchtet freie Wahlen

Die Verhaftung des Istanbuler Bürgermeisters und möglichen Präsidentschaftskandidaten Ekrem Imamoğlu ist für den Bundesgeschäftsführer der Linken, Janis Ehling, ein weiteres Zeichen dafür, dass Erdogan ein Autokrat ist, der freie Wahlen fürchtet. Weiterlesen

Schuldenbremse: Vorschlag der Grünen ist naiv und gefährlich

Dass die Grünen die Schuldenbremse lediglich für Rüstungsausgaben lockern wollen, kann Ines Schwerdtner nicht nachvollziehen. Statt eines Blankoschecks für Waffenkäufe braucht dieses Land eine vollumfängliche Reform der Schuldenbremse, so die Vorsitzende der Partei Die Linke. Weiterlesen